Falsche Aralie - Dizygotheca elegantissima

Sprouts of Bristol
Größe
 
Überprüfung der Verfügbarkeit vor Ort
£5.00
 

Wissenschaftlicher Name
Dizygotheca elegantissima (eleganteste nicht identische Pflanze)

Gemeinsamen Namen
Falsche Aralie, Ming-Aralie

Herkunft
Stammt aus Neukaledonien, direkt vor der Nordostküste Australiens.

Beschreibung
Die Falsche Aralie ist mit ihren dünnen, dunkelgrünen, kupferfarbenen Blättern und hohen Stielen eine wunderschöne Pflanze. Diese Pflanze verträgt viele verschiedene Lichtverhältnisse und eignet sich daher für viele verschiedene Standorte im Haus! Achten Sie einfach darauf, wie viel Wasser sie bekommt, und sie wird Sie mit reichlich auffälligem Laub belohnen.

Licht

Verträgt jede Menge indirektes Licht und im Winter vielleicht etwas schwache direkte Sonne. Gelbfärbung ist ein Zeichen von Sonnenbrand; vermeiden Sie in der wärmeren Jahreshälfte direkte Sonne.

Wasser

Lassen Sie zwischen den Wassergaben nur das obere Drittel der Erde austrocknen und gießen Sie im Winter weniger. Gelbe Blätter an den unteren Blättern sind ein Zeichen für zu wenig Wasser; diese Pflanze mag keine dauerhafte Trockenheit.

Feuchtigkeit
Diese Pflanze mag eine feuchte Umgebung und profitiert von der Aufstellung einer Feuchtigkeitsschale oder regelmäßigem Besprühen und Abspritzen mit dem Schlauch. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist, können die Blätter anfangen, braun zu werden und sich zu kräuseln.

Boden

Verwenden Sie einen gut entwässernden und feuchtigkeitsspeichernden Boden; eine Mischung, die speziell für Ficus-Pflanzen entwickelt wurde, ist hier gut geeignet. Topfen Sie die Pflanze alle paar Jahre im Frühling um, während sie wächst.

Essen
Während der Wachstumsperiode alle vier Wassergaben düngen, im Herbst und Winter auf alle sechs Wassergaben reduzieren.

Temperatur

Die Idealtemperatur liegt bei 15-24°C, achten Sie darauf, dass es im Winter nicht kälter als 13°C wird.

Haustiersicher
Nein, diese Pflanze ist für Haustiere und kleine Menschen giftig.

Die besten Tipps für Sprouts
Wenn der Neuaustrieb braun und knusprig austreibt, ist das ein Zeichen für zu viel Sonne und zu wenig Wasser. Steht die Pflanze jedoch an einem dunkleren Standort, achten Sie auf schnell vergilbende untere Blätter, denn das ist das erste Anzeichen für Staunässe in den Wurzeln.

 

Check out The Sprouts Blog

Sprouts insights to house plants, gardening, our favourite brands and plant hire case studies.
Ten of our most popular houseplants - Sprouts of Bristol
With nearly four years of business under our belt, and many more years of looking...
Jessy EdgarJune 07, 2024
Slugs… snails… and how to stop them eating your garden plants? - Sprouts of Bristol
It's an age old question. You might have tried salt, copper tape, egg shells, sheep...
Jessy EdgarJune 04, 2024
Spider Plants: Why Rhianna loves them, and why you should too - Sprouts of Bristol
Maybe your granny has one, or your parents. Maybe you see them in your local...
Rhianna BanghamMay 30, 2024