Waldkaktus - Lepismium bolivianum

Sprouts of Bristol
Größe
 
Überprüfung der Verfügbarkeit vor Ort
£55.00
 

Wissenschaftlicher Name
Lepismium bolivianum (schuppige bolivianische Pflanze)

Pfeiffera boliviana (neue Klassifizierung basierend auf molekularen Beweisen), Rhipsalis boliviana (ältere Klassifizierung vor Lepismuim)

Gemeinsamen Namen
Waldkaktus, Mistelzweigkaktus

Herkunft
Heimisch im bolivianischen Regenwald

Beschreibung
Dieser Waldkaktus ist mit seiner Explosion von leuchtend grünen Blättern, die von oben herabhängen, ein echtes Statement. In ihrem heimischen bolivianischen Regenwald wächst diese Pflanze in den Winkeln und Nischen von Bäumen und hängt von oben herab – indem Sie sie an Ihre Wand, Decke oder Ihr Regal hängen, holen Sie sich einen Teil des Regenwalds in Ihr Zuhause! Obwohl es sich um einen Kaktus handelt, benötigt er eine höhere Luftfeuchtigkeit und muss häufiger gegossen werden als seine Wüstenverwandten und weniger direktes Licht. Suchen Sie sich einen Platz mit indirekter Sonne und viel Platz und dies wird das ideale grüne Herzstück sein.

Licht
Waldkakteen mögen helles, indirektes Licht. Sie freuen sich über ein paar Stunden Sonnenlicht pro Tag, aber nicht viel mehr. Sie vertragen auch geringere Lichtintensitäten, solange sie an einem dunkleren Standort weniger gegossen werden.

Wasser
Bei indirektem Licht bis tiefem Schatten lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben austrocknen; bei helleren, direkten Lichtverhältnissen lassen Sie nur das obere Drittel austrocknen.

Feuchtigkeit
Eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit ist in Ordnung. Achten Sie nur darauf, dass sich das Gebäude nicht zu nahe an einer Heizung befindet.

Boden
Verwenden Sie eine Kaktus- und Sukkulentenmischung oder eine mit Kokosfasern oder Rinde zur Entwässerung. Topfen Sie die Pflanze alle drei Jahre im Frühjahr um, während sie wächst. Wenn sie blüht, lassen Sie sie etwas länger im Topf, damit sie nicht durch den Umzug einen Schock erleidet und Blüten verliert.

Essen
Während der Wachstumsperiode alle vier Wassergaben düngen, im Herbst und Winter auf alle sechs Wassergaben reduzieren.

Temperatur
Temperaturen von etwa 18-26°C sind optimal – achten Sie darauf, dass die Temperaturen im Winter nicht unter 10°C fallen.

Haustiersicher
Ja, aber zu viel Knabbern ist weder für Haustiere noch für kleine Menschen oder die Pflanze gut!

Die besten Tipps für Sprouts
Das Lepismium ist zwar ein Kaktus, braucht aber mehr Wasser als seine Wüstenverwandten. Sorgen Sie dafür, dass das Wasser gut abläuft und die Pflanze nicht nass wird, aber auch nicht völlig austrocknet. Behalten Sie Ihre Pflanze im Auge, um die richtige Wassermenge zu erhalten. Gelbe Blätter sind ein Zeichen für zu viel Wasser, während sie bei zu wenig Wasser verkrusten und Ihre Pflanze nicht mehr wächst.

 

Check out The Sprouts Blog

Sprouts insights to house plants, gardening, our favourite brands and plant hire case studies.
Ten of our most popular houseplants - Sprouts of Bristol
With nearly four years of business under our belt, and many more years of looking...
Jessy EdgarJune 07, 2024
Slugs… snails… and how to stop them eating your garden plants? - Sprouts of Bristol
It's an age old question. You might have tried salt, copper tape, egg shells, sheep...
Jessy EdgarJune 04, 2024
Spider Plants: Why Rhianna loves them, and why you should too - Sprouts of Bristol
Maybe your granny has one, or your parents. Maybe you see them in your local...
Rhianna BanghamMay 30, 2024