Chinesische Puppenpflanze - Radermachera sinica

Sprouts of Bristol
Größe
 
Überprüfung der Verfügbarkeit vor Ort
£8.00
 

Wissenschaftlicher Name
Radermachera sinica (Radermachers Pflanze aus China)

Gemeinsamen Namen
Chinesische Puppenpflanze, Schlangenbaum, Smaragdbaumpflanze

Herkunft
Heimisch in Südchina und Taiwan

Beschreibung
Diese Pflanze wird wegen des Glanzes ihrer glänzenden, smaragdgrünen Blätter oft als Zimmerpflanze gezüchtet. Sie sieht aus wie ein Miniaturbaum und bringt ein Stück Wald in Ihr Zuhause. In freier Wildbahn wächst sie in Bergregionen in Südchina und Taiwan. Denken Sie also bei der Pflege dieser Pflanze an die Bergumgebung in den Subtropen. Geben Sie ihr einen Platz mit hellem, indirektem Licht und gießen Sie sie regelmäßig, wenn die oberste Erdschicht austrocknet. Sie wird Sie mit schönen, glänzenden Blättern und kräftigem Laub belohnen.

Licht
Helles, indirektes Licht ist für die China Doll Plant am besten; sie verträgt ein paar Stunden Morgen- oder Abendsonne, aber nicht mehr. Sorgen Sie dafür, dass sie an einem helleren Ort feucht gehalten wird.

Wasser

Ein verlässlich feuchter Boden ist hier ein Erfolgsrezept. Lassen Sie das obere Drittel des Bodens zwischen den Wassergaben austrocknen und reduzieren Sie die Wassermenge im Herbst und Winter etwas. Wenn die Pflanze etwas Sonne bekommt, sollten Sie häufiger gießen; bei indirektem Licht braucht sie weniger Wasser.

Feuchtigkeit
Für diese Pflanze ist eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit im Zimmer ideal; sie verträgt trockene Luft gut, achten Sie jedoch darauf, dass sie nicht zu nah an einem Heizkörper steht, da die Pflanze sonst austrocknen würde.

Boden
Wählen Sie für diese Pflanze eine gut entwässernde, aber feuchtigkeitsspeichernde Mischung; eine für Calatheas oder Marantas entwickelte Mischung ist gut geeignet. Topfen Sie die Pflanze alle zwei Jahre im Frühling um, während sie wächst.

Essen
Während der Wachstumsperiode alle vier Wassergaben düngen, im Herbst und Winter auf alle sechs Wassergaben reduzieren.

Temperatur
Temperaturen von etwa 15-32°C sind optimal – achten Sie darauf, dass die Temperatur im Winter nicht unter 12°C fällt.

Haustiersicher
Ja, aber zu viel Knabbern ist weder für Haustiere noch für kleine Menschen oder die Pflanze gut!

Die besten Tipps für Sprouts
Ein häufiges Problem ist die Vergilbung und der Verlust des Laubes aufgrund seltenen oder unregelmäßigen Gießens. Wenn Sie nicht häufiger gießen können, erhöht die Aufstellung einer Kiesschale die Luftfeuchtigkeit und sorgt so dafür, dass der Boden langsamer austrocknet.

 

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
H
Helmer
Lovely plants, well packed, top quality!

Lovely plants, well packed, top quality!

Check out The Sprouts Blog

Sprouts insights to house plants, gardening, our favourite brands and plant hire case studies.
Ten of our most popular houseplants - Sprouts of Bristol
With nearly four years of business under our belt, and many more years of looking...
Jessy EdgarJune 07, 2024
Slugs… snails… and how to stop them eating your garden plants? - Sprouts of Bristol
It's an age old question. You might have tried salt, copper tape, egg shells, sheep...
Jessy EdgarJune 04, 2024
Spider Plants: Why Rhianna loves them, and why you should too - Sprouts of Bristol
Maybe your granny has one, or your parents. Maybe you see them in your local...
Rhianna BanghamMay 30, 2024