ZZ-Pflanze - Zamioculcas zamiifolia

Sprouts of Bristol
Größe
 
Überprüfung der Verfügbarkeit vor Ort
£12.00
 

Wissenschaftlicher Name
Zamioculcas zamifolii (Zamia Colocasia (Lotuswurzel) mit Zamia-Blättern

Gemeinsamen Namen
ZZ-Pflanze, Zuzu-Pflanze, Sansibar-Edelstein, Aroid-Palme, Ewigkeitspflanze, Smaragdpalme

Herkunft
Heimisch in Ostafrika, von Kenia bis Südafrika.

Beschreibung
Die pflegeleichte Zamioculcas ZZ-Pflanze ist an ihren dicken, wachsartigen Blättern und ihrer satten dunkelgrünen Farbe zu erkennen. Obwohl sie eine blühende Art ist, blüht sie selten, macht das aber durch ihre einzigartigen, zickzackförmigen Blätter wieder wett. Sie hat außerdem luftreinigende Eigenschaften, was sie zur perfekten Ergänzung für jeden Raum macht, und das nicht nur aus ästhetischen Gründen! Beobachten Sie, wie Ihre Zamioculcas ZZ-Pflanze wächst, wenn sie neue Blattstiele austreibt, die zunächst blass und hellgrün sind und sich zu dem dunkleren Grün des etablierten Laubs entwickeln. Außerdem verträgt die Zamioculcas Vernachlässigung gut, was bedeutet, dass sie selbst für den unerfahrensten Zimmergärtner eine gute Wahl ist.

Licht
Ihre Zamioculcas liebt ein Fenster mit Morgen- oder Abendsonne, gedeiht aber auch bei den meisten Lichtverhältnissen – achten Sie nur darauf, dass sie an einem dunkleren Standort weniger Wasser bekommt und ändern Sie die Lichtmenge nicht zu plötzlich.

Wasser
Die Zamioculcas Zamioculcas ist die perfekte Pflanze für vergessliche Zimmergärtner, denn sie trocknet zwischen den Wassergaben vollständig aus. Stellen Sie sicher, dass sie an dunkleren Standorten weniger Wasser bekommt, und gießen Sie sie im Winter auch weniger häufig.

Feuchtigkeit
Diese Pflanze kommt mit geringer Luftfeuchtigkeit gut zurecht. Wenn sie in einer feuchteren Umgebung steht, besprühen Sie sie nicht, da sie sonst zu faulen beginnen könnte. Andernfalls können Sie sie bei Bedarf einfach mit einem Schlauch abspritzen, um den Staub von den Blättern zu entfernen.

Boden
Verwenden Sie eine grobkörnige, gut entwässernde Mischung – ähnlich wie Kakteen hassen Zamioculcas matschige Erde. Topfen Sie die Pflanze nur alle zwei Jahre um, wenn es nötig ist; die Zamioculcas pflanzt lieber später als zu früh um.

Essen
Düngen Sie alle drei Monate; achten Sie darauf, vorher zu gießen, um die Wurzeln nicht zu verbrennen!

Temperatur

Halten Sie die Temperatur zwischen 15 und 25 °C. Nur Kälte ist für diese Pflanze empfindlich. Stellen Sie sie also drinnen und warm auf!

Haustiersicher
Nein, diese Pflanze ist für Haustiere und kleine Menschen giftig.

Die besten Tipps für Sprouts
Damit Ihre Pflanze gesund aussieht und sich gesund anfühlt, entfernen Sie vergilbte oder vertrocknete Blätter mit einer scharfen Schere.

     

    Check out The Sprouts Blog

    Sprouts insights to house plants, gardening, our favourite brands and plant hire case studies.
    Ten of our most popular houseplants - Sprouts of Bristol
    With nearly four years of business under our belt, and many more years of looking...
    Jessy EdgarJune 07, 2024
    Slugs… snails… and how to stop them eating your garden plants? - Sprouts of Bristol
    It's an age old question. You might have tried salt, copper tape, egg shells, sheep...
    Jessy EdgarJune 04, 2024
    Spider Plants: Why Rhianna loves them, and why you should too - Sprouts of Bristol
    Maybe your granny has one, or your parents. Maybe you see them in your local...
    Rhianna BanghamMay 30, 2024