Hohes Mathew-Glas - Bioaktives Terrarium

Sprouts of Bristol
 
Überprüfung der Verfügbarkeit vor Ort
£90.00
 

Terrarium (Erddarstellung)
Glasgehäuse, Mini-Ökosystem, Pflanzenterrarium

Herkunft
Erfunden 1842 vom englischen Botaniker Nathaniel Bagshaw Ward

Beschreibung
Holen Sie sich mit dem handgefertigten Waldterrarium von Sprouts einen Minidschungel in Ihr Zuhause! Es ist mit verschiedenen Pflanzen bestückt, die von der dichten, feuchten Umgebung im Glas profitieren, und Moos und Dekorationen runden den Look ab. Wenn Sie genau hinsehen, sehen Sie vielleicht sogar winzige Springschwänze herumhüpfen; diese Tiere helfen beim Reinigen Ihres Terrariums, indem sie Schimmel und Laub fressen und so Ihr bioaktives Terrarium gesund halten. Terrarien benötigen von Natur aus sehr wenig Pflege; stellen Sie sicher, dass sie helles, indirektes Licht bekommen, und überprüfen Sie von Zeit zu Zeit den Feuchtigkeitsgehalt, und schon kann es losgehen!

Licht
Stellen Sie sie an einen Ort mit hellem, indirektem Licht. Die zusätzliche Glasschicht filtert einen Teil des Lichts, aber seien Sie sich bewusst, dass die Pflanzen an einem zu hellen Ort wie ein Gewächshaus wirken und überhitzen können. Wenn das Glas schmutzig wird, wischen Sie es mit einem feuchten Tuch oder Ähnlichem ab, damit Ihre Pflanzen weiterhin Licht bekommen.

Wasser

Wenn das Terrarium trocken aussieht, können Sie mit einem Zerstäuber etwas Wasser hinzufügen. Wenn es matschig aussieht oder voller Kondenswasser ist, nehmen Sie den Deckel ab und lassen Sie etwas Wasser verdunsten. Da es sich um ein geschlossenes System handelt, müssen Sie sich im Allgemeinen keine Gedanken über das Gießen machen, aber es ist eine gute Idee, ab und zu nachzusehen.

Feuchtigkeit
Wir haben Pflanzen ausgewählt, die die hohe Luftfeuchtigkeit im Terrarium gut vertragen; durch den geschlossenen Deckel behält das Gefäß seine Luftfeuchtigkeit.

Boden
Der Boden enthält Schichten aus Sand und Kies, damit das Wasser vom Hauptboden abfließen kann. Aktivkohle und Zeolith helfen, Verunreinigungen aufzufangen und herauszufiltern, und der Sand verhindert, dass der Boden schlammig wird, da er ständig feucht bleibt.

Essen
Machen Sie sich keine Gedanken über die Fütterung Ihrer Terrarienpflanzen. Da sie klein bleiben müssen, ist es eine gute Idee, ihnen nicht zu viel Dünger zu geben! Der Boden enthält Nährstoffe, die sie am Leben erhalten, solange sie sich darin befinden. Wenn Sie düngen möchten, geben Sie nur kleine Mengen hinzu.

Temperatur

Eine durchschnittliche Raumtemperatur von 16-21°C ist optimal. Im Terrarium bleiben die Pflanzen etwas wärmer, achten Sie also darauf, dass es nicht in der direkten Sonne steht, sonst wird es den Pflanzen zu warm und das Terrarium ist voller Kondenswasser!

Haustiersicher
Dies hängt von den Pflanzen selbst ab, aber solange sie im Terrarium bleiben, sollten Ihre Haustiere sicher sein!

Die besten Tipps für Sprouts
Machen Sie sich nicht zu viel Mühe mit Ihrem Terrarium – es ist ein eigenes kleines Ökosystem und kommt daher größtenteils allein zurecht! Achten Sie bei der Kontrolle auf: zu viel Feuchtigkeit, z. B. viel Kondensation oder feuchte Pflanzen; ob es trocken aussieht, denn dann hätten die Pflanzen knusprige, braune Blätter; oder ob das Glas schmutzig ist, denn dann muss es nur schnell gereinigt werden, damit Ihre Pflanzen die Sonne sehen können!

 

Check out The Sprouts Blog

Sprouts insights to house plants, gardening, our favourite brands and plant hire case studies.
Ten of our most popular houseplants - Sprouts of Bristol
With nearly four years of business under our belt, and many more years of looking...
Jessy EdgarJune 07, 2024
Slugs… snails… and how to stop them eating your garden plants? - Sprouts of Bristol
It's an age old question. You might have tried salt, copper tape, egg shells, sheep...
Jessy EdgarJune 04, 2024
Spider Plants: Why Rhianna loves them, and why you should too - Sprouts of Bristol
Maybe your granny has one, or your parents. Maybe you see them in your local...
Rhianna BanghamMay 30, 2024