Venusfliegenfalle - Dionaea muscipula

Sprouts of Bristol
Größe
Nicht verfügbar

Keep Traveling Plants Cosy with a Heat Pack

Click to add a heat pack to your order to ensure your plants stay warm and protected while on their journey to you.

Get ready for Spring

3 for 2 on all outdoor plants!

PLEASE NOTIFY ME WHEN AVAILABLE
Enter your email address below to receive a notification when this item is restocked
Dieses Produkt kann in keiner Filiale abgeholt werden
Regulärer Preis £12.00
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Wissenschaftlicher Name
Dionaea muscipula (die Fliegen- oder Mausefalle der Tochter von Dione, auch bekannt als Aphrodite/Venus)

Gemeinsamen Namen
Venusfliegenfalle, Venusfliegenfalle

Herkunft
Heimisch in Feuchtgebieten (Mooren) an der Ostküste der USA, insbesondere in North und South Carolina.

Beschreibung
Die Venusfliegenfalle ist eine der bekanntesten Pflanzen der Welt und dafür bekannt, Insekten zu fangen und zu fressen. In ihrem natürlichen Lebensraum, wo sie eine vom Aussterben bedrohte Art ist, besteht ihre Nahrung hauptsächlich aus Ameisen, Spinnen, Käfern und Heuschrecken und nur gelegentlich aus fliegenden Insekten. Sie hat sich auf diese Weise angepasst, um die schlechte Qualität des sumpfigen Bodens auszugleichen, in dem sie wächst. Dies war eine effizientere Art, an Nährstoffe zu gelangen! Der Mechanismus, der die Falle schließt, ist so clever angepasst, dass er nur lebende, verdauliche Insekten fängt. Das Schließen wird ausgelöst, wenn zwei ihrer Sensoren innerhalb von etwa 20 Sekunden berührt werden und die Körpertemperatur und weitere Bewegung eines lebenden Insekts die Verdauung auslösen. Der Verdauungsprozess dauert etwa zehn Tage, danach ist das Insekt zu einer Hülle zerfallen und die Falle öffnet sich erneut. Jede Falle kann sich nur dreimal schließen und muss jedes Mal Beute verdauen, damit es sich lohnt – stecken Sie also nicht Ihre Finger in die Fallen, um sie zu schließen, und füttern Sie sie nicht selbst mit toten Fliegen. Sie könnte sich schließen, aber nicht in der Lage sein, sie zu verdauen!

Licht
Natürliches Sonnenlicht ist eine wichtige Nahrungsquelle im natürlichen Lebensraum der Fliegenfalle. Stellen Sie sie an einen Ort, an dem sie morgens oder abends einige Stunden Sonnenlicht bekommt. Im Spätfrühling und Sommer (wenn die Nachttemperaturen über 10 °C liegen) ist es für sie von Vorteil, sie nach draußen zu stellen, um mehr Licht zu bekommen und ihre krabbelnde Beute zu fangen.

Wasser
Da sie an Sumpfbedingungen gewöhnt ist, muss sie die ganze Zeit in feuchter Erde stehen. Wenn Sie die Falle von unten gießen (indem Sie sie in eine Schale mit Wasser stellen), vermeiden Sie, dass Wasser auf die Fallen gegossen wird, was sie versehentlich auslösen könnte. Fliegenfallen können bei Leitungswasser wählerisch sein; Regenwasser oder destilliertes Wasser ist für sie am besten geeignet, da sie so gut daran angepasst sind, dass ihr Wasser überhaupt keine Nährstoffe enthält!

Feuchtigkeit
Wie die Sümpfe, aus denen sie stammt, gedeiht auch die Fliegenfalle in einem Gebiet mit hoher Luftfeuchtigkeit. Besprühen Sie sie ein paar Mal pro Woche oder stellen Sie eine Feuchtigkeitsschale auf, damit sie feucht und glücklich bleibt!

Boden

Verwenden Sie Kompost, der für fleischfressende Pflanzen geeignet ist. Er sollte so gut wie keine Nährstoffe enthalten wie der Boden, an den die Pflanze angepasst ist. In anderen Böden können sie nicht angebaut werden, da die Nährstoffe die Wurzeln verbrennen können. Topfen Sie die Pflanzen etwa alle vier Jahre um, während sie wachsen.

Essen
Verwenden Sie keinen Dünger; füttern Sie Ihr Exemplar auch nicht mit toten Insekten, da diese die Verdauung nicht auslösen und nur die Energie der Pflanze verschwenden, die Falle zu schließen. Wenn Sie es füttern möchten, verwenden Sie lebende Insekten wie Spinnen, Fliegen, Mücken und sogar Schnecken – alles andere als Insekten tötet die Falle oder sogar die ganze Pflanze. Stellen Sie sicher, dass die Insekten, die Sie füttern, klein genug sind, um verdaut zu werden; das größte Insekt darf etwa ein Drittel der Größe einer Falle sein, da sie sich sonst nicht richtig schließen kann.

Temperatur

Verträgt Temperaturen von 10-38°C; achten Sie darauf, dass die Pflanze im Winter eine kühlere Ruhephase hat, aber nachts nicht durchgehend kälter als 12°C ist. Sobald die Nachttemperaturen im Spätfrühling durchgehend über 10°C liegen, kann die Falle im Freien gezüchtet werden und wird wahrscheinlich besser gedeihen!

Haustiersicher
Ja, aber zu viel Knabbern ist weder für Haustiere noch für kleine Menschen oder die Pflanze gut!

Die besten Tipps für Sprouts
Eine Ruhephase ist für Venusfliegenfallen wirklich wichtig! Halten Sie den Boden im Winter feucht, aber die Temperatur über Nacht etwas niedriger, bei etwa 12 °C – eine kühle Fensterbank ist ideal – und machen Sie sich keine Sorgen wegen Insekten, da die Pflanze zu dieser Jahreszeit nicht viele hat. In den kälteren Monaten sieht sie vielleicht weniger lebendig aus, aber so kann sie sich ausruhen und im Frühjahr wiederkommen – und die Blüte im frühen Frühling ist wahrscheinlicher!

Wussten Sie?
Die Venusfliegenfalle, Dionaea muscipula, ist die einzige Art der Gattung Dionaea – es gibt wirklich nichts Vergleichbares!

Important Information

If you have any questions, please check out the below or get in touch via our contact form

We're devoted to sending our customers quality plants with the best service around. Every plant is backed by our 7-day guarantee, so they arrive in good health.

Our team takes extra steps when prepping plants for transportation, but they're still sensitive to changes, so there may be minor cosmetic issues. We always aim to photograph and disclose any flaws before shipping, but a living creature travelling across the country in a box can take a hot minute to adjust to its new life.

If you have any issues within 7 days of receiving your order, holler at our customer support team on our contact form with your order details and some pics of the issue. After the guarantee has expired, though, we can't refund as we can't guarantee care and environmental factors. If you repot the plant during the 7 days, the guarantee is void.

We have been sending plants up and down the country for many year now and we like to think we have our way down to an art.

We protect the plant from falling out of the soil with tissue paper and tape if needed, then we wrap the plant in corrugated cardboard, and sometimes we protect the leaves with extra tissue paper if required. This is then placed into a box and if there is any empty space, we fill this with void fill to stop the plants moving around inside the box. Sometimes we will write a note on your packing slip to water the plant on arrival, so please look out for this. This is due a freshly watered plant going in a box will not only be soggy, but as the plant is in darkness this can sometimes make the plant unhappy when just freshly watered.

If your plant arrives to you unhappy, please send us a photo of the plant and packaging if relevant straight away, so we can advise you.

Online orders are packed and dispatched within a few days. Usually depending on volumes, we aim to get your order dispatched within 1 working day. We have collections from Royal Mail 6 days a week so deliveries tend to be speedy.

Our standard parcel delivery service is £4.99 for Royal Mail Tracked48, you can upgrade to Tracked24 for £2.50.

We do offer a Tracked48 Large Letter option for £2.99, and Tracked24 for £1 extra, but this only applies to products less than 2.5cm thick.

*Deliveries 7 days a week only included Tracked24 parcels.

Link to your shipping policy

We get a lot of boxes, packaging and whatnot at Sprouts from all our various supplier's deliveries. We re-use this packaging material where possible, plus we take in donations from local businesses and customers to our shop to avoid excess packaging going to landfill. Sometimes your delivery might look a little different, or come in a branded box from another company, but rest assured the items inside are carefully packed with love and attention inside. We use paper tape and all our branded materials included are fully recyclable. Sometimes we use polystyrene, bubble wrap or plastic wrap in the packaging, all these items are not new and where possible, please use them again.

We have partnered with Zedify to offer low-carbon deliveries in Central Bristol for £6.99.

Zedify collect and deliver orders from us Monday - Friday and will usually deliver your order the same day its collected. If you place your order before 11am, we will aim to get it collected the same day but this isnt always possible. When you have received your dispatch email, Zedify should be delivering your order the same day, anytime before 6pm.

We cannot give an idea of time, but if you would prefer delivery on a certain date (Monday - Friday) please get in touch or leave a note at check out with your preferred delivery date and we will do our best to accommodate your request.

Zedify deliver to the following postcodes BS1, BS2, BS3, BS4, BS5, BS6, BS7, BS8 (1, 2, 3A - 3N, 4), BS9 (1,3,4).

Select click and collect at checkout to collect your order from our Bristol shop.

You will get an email when your order is ready to collect, where possible please come and collect your order the same day as we have limited space. If you are going to collect your order at a later date, please let us know in the message box at check out so we know when to expect you. Some items such as gift sets, kits and pre-order items may not be ready to collect the same day, again please let us know what day you would like to collect and we will let you know if there's any issues.

We do not offer free returns, but if you are unhappy with your delivery, please get in touch. If your parcel or order has been damaged, please take photos and send these over to our team so we can look into this for you.

If you have ordered an item and you would like to exchange it, we should be able to do this for you. There may be an extra charge for delivery, but get in touch to discuss. For plants there is a 7 day return policy and 30 days for everything else, apart from sale items which are none returnable. 

You can return or exchange in our Bristol shop for free.

Customer Reviews

Based on 1 review
0%
(0)
0%
(0)
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
B
BINYU

Dear upon arrival, most of the plants blackened.

Check out The Sprouts Blog

Sprouts insights to house plants, gardening, our favourite brands and plant hire case studies.
Meet the Rainforest Creatures Hiding in Our RHS Malvern Show Garden
Discover the rainforest animals featured in our RHS Malvern show garden, illustrated by Ferne Creative. From ocelots to orchids, each one plays a part in the ecosystem – and in our immersive garden design.
Jessy EdgarApril 10, 2025
Building a Jungle: Behind the Scenes of Our RHS Malvern Show Garden - Sprouts of Bristol
Go behind the scenes with Sprouts of Bristol as we create a tropical-inspired show garden for RHS Malvern. From handmade trees crafted out of recycled materials to a carefully curated palette of rainforest plants, this blog shares our design process, collaboration with Ferne Creative, and the inspiration we gathered along the way.
Jessy EdgarApril 08, 2025
Can You Grow Orchids Outdoors in the UK? Yes – Here’s How! - Sprouts of Bristol
Think orchids are just for windowsills and greenhouses? Think again. This guide explores hardy outdoor orchids that thrive in UK gardens—from native wildflowers to elegant hybrids. Perfect for shady borders, damp meadows, or woodland corners, these resilient plants bring exotic beauty to your outdoor space with surprisingly little effort.
Jessy EdgarApril 08, 2025