Fittonia argyroneura 'Mosaik'

Sprouts of Bristol
Größe
Haustiersicher?
 
Überprüfung der Verfügbarkeit vor Ort
£5.00
 

Wissenschaftlicher Name
Fittonia argyroneura (Fittons Silbernervenpflanze)

Gemeinsamen Namen
Weiße Nervenpflanze, Mosaikpflanze, Silber-Fittonie, Silbernerv, Silberfäden, Silbernetzpflanze, Schlangenhautpflanze, Nervenpflanze

Herkunft
Heimisch in den tropischen Regenwäldern Südamerikas, insbesondere Kolumbiens und Perus.

Beschreibung
Nervenpflanzen gehören zu den auffälligsten Pflanzen in unserem Sortiment. Ihre leuchtende Panaschierung erinnert an Spinnweben, Flussbetten, Netze und Nerven. Sie mögen gleichmäßige Wasser- und Feuchtigkeitsniveaus und gedeihen sowohl als Terrarienpflanzen als auch in eigenen Töpfen. Jeder Topf enthält eine kleine Gruppe von Fittonia-Pflanzen, die zusammenwachsen und einen buschigen Hügel aus leuchtendem Laub bilden.

Licht

Helles, indirektes Licht funktioniert am besten; wenn Sie bemerken, dass die unteren Blätter Ihrer Fittonia gelb werden, könnte ihr wahrscheinlich etwas mehr Licht guttun.

Wasser
Gießen Sie, wenn die Erde auszutrocknen beginnt, damit sie gleichmäßig feucht bleibt. Achten Sie darauf, dass Ihre Nervenpflanze nicht mit nassen Wurzeln an einem dunkleren Ort oder im Winter steht, da dies zu Problemen führen kann. Wenn sie etwas zu trocken werden, verwelken Nervenpflanzen dramatisch. Wenn Sie darauf achten und gießen, sobald Sie es bemerken, sollten sie sofort wieder auf die Beine kommen!

Feuchtigkeit
Fittonia gedeiht bei höherer Luftfeuchtigkeit. Sie können sie also besprühen oder eine Kiesschale aufstellen, damit sie ausreichend feucht bleiben. Gelegentliches Besprühen verhindert außerdem, dass die Blätter staubig werden!

Boden
Verwenden Sie einen gut durchlässigen, aber feuchtigkeitsspeichernden Boden, vielleicht mit zusätzlichem Perlite oder Kokosfasern. Eine für Calatheas oder Marantas entwickelte Mischung eignet sich hier gut. Topfen Sie Ihre Pflanzen alle paar Jahre um, während sie wachsen. In breiten, flachen Töpfen wachsen sie schneller, da sie daran gewöhnt sind, am Boden entlang zu kriechen.

Essen
In der Wachstumsperiode alle drei Wassergaben, im Herbst und Winter auf alle vier Wassergaben reduzieren. Zum Schutz der Wurzeln vor dem Düngen gießen!

Temperatur
Die Idealtemperatur liegt bei 18-24°C, achten Sie darauf, dass es im Winter nicht kälter als 15°C wird.

Haustiersicher
Ja, aber zu viel Knabbern ist weder für Haustiere noch für kleine Menschen oder die Pflanze gut!

Die besten Tipps für Sprouts
Achten Sie auf Anzeichen von zu viel oder zu wenig Wasser an den Blättern Ihrer Fittonia. Sie werden in jedem Fall welken; Sie können feststellen, welches Problem vorliegt, indem Sie die Erde prüfen. Fühlt sie sich feucht an oder ist sie feucht, wenn Sie leicht auf die Oberseite drücken, wurde sie zu viel gegossen und muss austrocknen; fühlt sich der Topf leicht an und die Erde knochentrocken, muss sie gut gegossen werden.

Wussten Sie?
Der Name dieser Pflanze ist „Fitton“ zu Ehren von Elizabeth und Sarah Mary Fitton, den Autorinnen des im 19. Jahrhundert erschienenen Buches „Conservations on Botany“.


 

Check out The Sprouts Blog

Sprouts insights to house plants, gardening, our favourite brands and plant hire case studies.
Ten of our most popular houseplants - Sprouts of Bristol
With nearly four years of business under our belt, and many more years of looking...
Jessy EdgarJune 07, 2024
Slugs… snails… and how to stop them eating your garden plants? - Sprouts of Bristol
It's an age old question. You might have tried salt, copper tape, egg shells, sheep...
Jessy EdgarJune 04, 2024
Spider Plants: Why Rhianna loves them, and why you should too - Sprouts of Bristol
Maybe your granny has one, or your parents. Maybe you see them in your local...
Rhianna BanghamMay 30, 2024