Leopardenlilie - Dieffenbachia 'Camilla'

Sprouts of Bristol
Größe
 
Überprüfung der Verfügbarkeit vor Ort
£16.00
 

Wissenschaftlicher Name
Dieffenbachia (Dieffenbachs Pflanze) 'Camilla'

Gemeinsamen Namen
Dieffenbachie, Leopardenlilie, Schwiegermutterzunge

Herkunft
Heimisch in den Tropen der Neuen Welt, von Mexiko und Westindien bis Argentinien

Beschreibung
Diese hübschen breitblättrigen Pflanzen mit einem Hauch blasser Panaschierung sind eine atemberaubende Ergänzung für Ihre Sammlung. Sie können bis zu einem Meter hoch wachsen und sich auch in buschigem Laub ausbreiten; die Leopardenlilie wird Ihre Pflege mit ihrem herrlich gemusterten Laub belohnen und die Stimmung in Ihrem Zuhause aufhellen. Die starke Panaschierung dieser Blätter bedeutet, dass sie helles Licht wirklich zu schätzen wissen, also sind sie die perfekte Wahl für eine helle Ecke, die etwas Grün braucht.

Licht
Gedeihen bei hellem, indirektem Licht. Entfernen Sie ab und zu den Staub von den Blättern, um an schattigen Standorten die Lichtmenge zu maximieren.

Wasser

Lassen Sie das obere Drittel der Erde zwischen den Wassergaben austrocknen. Um einen Schock für die Pflanze zu vermeiden, verwenden Sie lauwarmes oder lauwarmes Wasser.

Feuchtigkeit
Mag hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn Sie braune oder sich kräuselnde Blattspitzen sehen, freut sich die Pflanze über einen Befeuchter oder eine zusätzliche Feuchtigkeitsschale.

Boden

Verwenden Sie gut entwässernden Kompost auf Erdbasis und topfen Sie die Pflanze alle paar Jahre um, wenn sie wächst.

Essen
Während der Wachstumsperiode alle vier Wassergaben düngen, im Herbst und Winter auf alle sechs Wassergaben reduzieren.

Temperatur

Die Idealtemperatur liegt bei 20-24°C, achten Sie darauf, dass es im Winter nicht kälter als 15°C wird.

Haustiersicher
Nein, diese Pflanze ist giftig für Haustiere und kleine Menschen.

Die besten Tipps für Sprouts
Ein Verlust der Panaschierung bedeutet wahrscheinlich, dass die Pflanze an einem zu dunklen Ort steht. Um sie zu erhalten, stellen Sie sie an einen helleren Ort. Ein weiterer Hinweis dafür ist das Abfallen der unteren Blätter. Diese Pflanze mag helles Licht!

     

    Check out The Sprouts Blog

    Sprouts insights to house plants, gardening, our favourite brands and plant hire case studies.
    Ten of our most popular houseplants - Sprouts of Bristol
    With nearly four years of business under our belt, and many more years of looking...
    Jessy EdgarJune 07, 2024
    Slugs… snails… and how to stop them eating your garden plants? - Sprouts of Bristol
    It's an age old question. You might have tried salt, copper tape, egg shells, sheep...
    Jessy EdgarJune 04, 2024
    Spider Plants: Why Rhianna loves them, and why you should too - Sprouts of Bristol
    Maybe your granny has one, or your parents. Maybe you see them in your local...
    Rhianna BanghamMay 30, 2024