Zahnstocherkaktus - Stetsonia coryne canarias

Sprouts of Bristol
Größe
 
Überprüfung der Verfügbarkeit vor Ort
£4.00 £8.00Sie sparen £4.00
 

Wissenschaftlicher Name
Stetsonia coryne canarias (Stetsons keulenartige Pflanze von/von den Kanarienvögeln)

Gemeinsamen Namen
Zahnstocher-Kaktus

Herkunft
Heimisch in Südamerika, insbesondere Argentinien

Beschreibung
Dieser Kaktus wird irgendwann größer, aber im Moment sieht er eher aus wie ein umgekehrtes Nadelkissen – mit allen nach außen gerichteten Stacheln! Das tiefe Blaugrün dieses Kaktus steht im Kontrast zu den Stacheln, die von Dunkelbraun über Rot zu Weiß reichen. Stellen Sie diese Pflanze an Ihr hellstes Fenster und sie wird es Ihnen mit atemberaubenden Farben und scharfen Stacheln danken! Passen Sie auf Ihre Finger auf und gießen Sie nicht zu viel, dann können Sie sich auf eine wahre Freude freuen.

Licht
Dieser Kaktus fühlt sich in der vollen Sonne am wohlsten, verträgt aber auch etwas Schatten. Ein Fenster, das täglich ein paar Stunden Sonne bekommt, ist ein toller Platz für diese Pflanze!

Wasser

Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen. Wird die Pflanze knusprig, hat sie möglicherweise zu viel Sonne und zu wenig Wasser bekommen. Beginnt sie matschig zu werden oder an den Wurzeln zu faulen, hat sie wahrscheinlich zu viel Wasser und zu wenig Sonne bekommen.

Feuchtigkeit
Eine niedrige Luftfeuchtigkeit ist ideal für Kakteen; ab und zu mit dem Schlauch abzuspritzen und die Pflanze zu reinigen ist in Ordnung, solange sie trocknet und nicht feucht steht.

Boden
Benötigt einen gut entwässernden Topf und Blumenerde; suchen Sie nach spezieller Erde für Kakteen und Sukkulenten mit viel Sand und anderen gut entwässernden Materialien. Topfen Sie die Pflanze alle paar Jahre im Frühjahr um, sobald die Wurzeln den Topf überfüllen.

Essen
Düngen Sie in der Wachstumsperiode alle zwei Monate und im Herbst und Winter alle drei Monate. Verwenden Sie als Kaktus gekennzeichnetes Düngemittel.

Temperatur

Mag Temperaturen von 10–28 °C; im Frühling/Sommer eher wärmer und in der Herbst-Winter-Ruhephase vorzugsweise um die 12 °C.

Haustiersicher
Diese Pflanze ist für Haustiere nicht giftig, wenn sie daran knabbert, aber sie hat viele Stacheln, deshalb ist es eine gute Idee, sie außerhalb der Reichweite von kleinen Händen und Pfoten zu platzieren!

Die besten Tipps für Sprouts
Kakteen brauchen nicht viel Wasser. Am besten gießen Sie sie ausgiebig, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist. Im Sommer, wenn es wärmer ist und die Erde schneller austrocknet, ist das häufiger der Fall. Achten Sie besonders im Winter darauf, nicht zu viel zu gießen! In der kältesten Jahreszeit brauchen sie möglicherweise nicht einmal Wasser – ideal für den faulen Gärtner!

 

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
J
Jerel
Quick delivery and well packaged

Quick delivery and well packaged

Check out The Sprouts Blog

Sprouts insights to house plants, gardening, our favourite brands and plant hire case studies.
Ten of our most popular houseplants - Sprouts of Bristol
With nearly four years of business under our belt, and many more years of looking...
Jessy EdgarJune 07, 2024
Slugs… snails… and how to stop them eating your garden plants? - Sprouts of Bristol
It's an age old question. You might have tried salt, copper tape, egg shells, sheep...
Jessy EdgarJune 04, 2024
Spider Plants: Why Rhianna loves them, and why you should too - Sprouts of Bristol
Maybe your granny has one, or your parents. Maybe you see them in your local...
Rhianna BanghamMay 30, 2024