Rittersporn - Delphinium elatum 'Magic Fountains Sky Blue with White Bee' - in Großbritannien angebaute krautige Staude

Sprouts of Bristol
Größe
 
Überprüfung der Verfügbarkeit vor Ort
£5.00
 

Wissenschaftlicher Name
Delphinium elatum (große/stolze delfinartige Pflanze) „Magic Fountains Cherry Blossom with White Bee“

Blüte: hohe Stiele
Mehrjährig

Gebräuchliche(r) Name(n)
Rittersporn, Kerzenrittersporn, Alpenrittersporn

Herkunft
Heimisch in Gebieten von Süd- und Mitteleuropa bis Sibirien

Beschreibung
Der mit dem Hahnenfuß verwandte Rittersporn wächst wild in Flusstälern, an Waldrändern und auf Lichtungen, wird aber seit dem 16. Jahrhundert auch kultiviert. Dieser blühende Strauch bildet einen Hügel aus leuchtend grünem Laub, aus dem dann hohe Blütenstände (bis zu 2 m hoch!) mit samtig rosa und weißen Blüten hervorgehen. Aufgrund ihrer Höhe leuchten sie auch im Hintergrund einer Blumenausstellung, aber schützen Sie sie vor dem Wind, damit sie nicht umgeweht werden. Wählen Sie diese wunderschöne Blume als perfekte Umrandung oder als Herzstück für Ihre Außenausstellung.

Interessante Monate
Juni bis September

Tipps zum Beschneiden
Das Abschneiden verblühter Blütenstände fördert eine zweite Blüte im September.

Wert der Tierwelt
Bestäuber, insbesondere Bienen

Positionierung
Volle Sonne

Wasser

Idealerweise sollte Ihr Rittersporn in feuchter, aber nicht nasser Erde stehen; achten Sie darauf, dass er bei heißem Wetter nicht austrocknet

Boden
Feucht, aber gut entwässernd.

Essen

Eine Düngung alle zwei Wochen ist von Vorteil. Achten Sie auf für Blühpflanzen geeignete Düngemittel (mit hohem Kaligehalt), damit die Blüten größer und gesünder werden!

Haustiersicher?
Nein, diese Pflanze ist giftig für Hunde, Katzen und Pferde. Achten Sie also darauf, dass Ihre pelzigen Freunde nicht daran knabbern!

Die besten Tipps für Sprouts

Schützen Sie Ihre Pflanzen unbedingt vor Schnecken, insbesondere wenn sie im Frühling mit dem Wachstum beginnen. Wenn Sie den Boden bei trockenem Wetter feucht halten, verringern Sie außerdem das Risiko, dass sich Mehltau entwickelt.

 

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous
Excited for the Blue flowers

There was a beautiful mix of colour choice in front of the shop but I could not resist getting the last light blue. They looked lovely and healthy and they were planted straight in my garden. Excited to see these grow and the bees enjoying them.

Check out The Sprouts Blog

Sprouts insights to house plants, gardening, our favourite brands and plant hire case studies.
Ten of our most popular houseplants - Sprouts of Bristol
With nearly four years of business under our belt, and many more years of looking...
Jessy EdgarJune 07, 2024
Slugs… snails… and how to stop them eating your garden plants? - Sprouts of Bristol
It's an age old question. You might have tried salt, copper tape, egg shells, sheep...
Jessy EdgarJune 04, 2024
Spider Plants: Why Rhianna loves them, and why you should too - Sprouts of Bristol
Maybe your granny has one, or your parents. Maybe you see them in your local...
Rhianna BanghamMay 30, 2024