Buntes Chinesisches Geldblatt - Pilea peperomioides 'Sugar'

Sprouts of Bristol
Größe
 
Überprüfung der Verfügbarkeit vor Ort
£14.00
 

Wissenschaftlicher Name
Pilea peperomioides (Peperomia-ähnliche Pflanze mit Blättern wie Filzhüte) 'Sugar'

Gemeinsamen Namen
Chinesische Geldpflanze, UFO-Pflanze, Pfannkuchenpflanze, Missionspflanze, Weitergabepflanze

Herkunft
Heimisch im Südwesten Chinas, in den Ausläufern des Himalaya

Beschreibung
Der Chinesische Geldbaum fällt durch sein einzigartiges, münz- (oder pfannkuchen-)förmiges Laub auf, das eine Explosion von Blättern bildet, die wie eine Schar fliegender Untertassen um den Stamm der Pflanze schweben – was ihm auch den alternativen Namen „UFO-Pflanze“ eingebracht hat. Und die Sorte „Sugar“ hat wunderschöne, bunte Blätter mit weißen Sprenkeln, die die „Pfannkuchen“-Blätter zart schmücken, als wären sie mit Zucker bestreut. Diese Pflanze bildet auch Ableger, sodass Sie während des Wachstums möglicherweise Miniaturversionen in Ihrem Topf daneben finden, die Sie in eigene Töpfe umpflanzen können, sobald sie sich etabliert und verwurzelt haben! Diese unverwechselbar aussehende Zimmerpflanze belohnt einen hellen Standort und nicht zu feuchte Erde mit einer Explosion untertassenartiger Blätter mit auffälliger Panaschierung, die auf jeder Anrichte oder jedem Regal die Blicke auf sich ziehen.

Licht

Helles, indirektes Licht ist für den Chinesischen Geldbaum am besten; er mag kein starkes Sonnenlicht, freut sich aber über einen Spritzer Morgen- oder Abendsonne, besonders im Winter. Wenn diese Pflanze an einem zu dunklen Ort steht, kann sie ihre bunte Farbe verlieren. An einem dunkleren Standort sollten Sie sie weniger häufig gießen.

Wasser

Lassen Sie das obere Drittel zwischen den Wassergaben austrocknen und lassen Sie es im Herbst und Winter, wenn die Pflanze normalerweise ruht, noch mehr trocknen. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu kalt ist, da dies die Pflanze schockieren kann.

Feuchtigkeit
Eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit ist für den Chinesischen Geldbaum gut geeignet. Achten Sie nur darauf, dass er nicht zu nahe an einer Heizung steht.

Boden

Verwenden Sie einen klumpigen, gut durchlässigen Boden, damit die Wurzeln Ihrer Pilea gesund bleiben. Eine Mischung mit zusätzlicher Rinde eignet sich gut. Topfen Sie die Pflanze alle zwei Jahre um, während sie wächst.

Essen
Während der Wachstumsperiode alle vier Wassergaben düngen, im Herbst und Winter auf alle sechs Wassergaben reduzieren.

Temperatur
Durchschnittliche Haushaltstemperaturen von etwa 18–24 °C sind in Ordnung – achten Sie darauf, dass sie im Winter nicht unter 12 °C fallen.

Haustiersicher
Ja, aber zu viel Knabbern ist weder für Haustiere noch für kleine Menschen oder die Pflanze gut!

Die besten Tipps für Sprouts
Die häufigsten Probleme sind Überwässerung – achten Sie auf grüne, sich kräuselnde Blätter – und übermäßige Sonneneinstrahlung – achten Sie auf gelbe Blätter mit verlängerten Adern. Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, können Sie die Wassermenge und die Lichtmenge, die die Pflanze bekommt, anpassen, um den perfekten Platz für sie zu finden.

 

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
J
Jame

I'm very happy with my variegated pilea peperomioides. It's beautiful and very healthy

Check out The Sprouts Blog

Sprouts insights to house plants, gardening, our favourite brands and plant hire case studies.
Ten of our most popular houseplants - Sprouts of Bristol
With nearly four years of business under our belt, and many more years of looking...
Jessy EdgarJune 07, 2024
Slugs… snails… and how to stop them eating your garden plants? - Sprouts of Bristol
It's an age old question. You might have tried salt, copper tape, egg shells, sheep...
Jessy EdgarJune 04, 2024
Spider Plants: Why Rhianna loves them, and why you should too - Sprouts of Bristol
Maybe your granny has one, or your parents. Maybe you see them in your local...
Rhianna BanghamMay 30, 2024