Lippenstiftpflanze - Aeschynanthus 'Hot Flash' - in Wales angebaut

Sprouts of Bristol
Größe
 
Überprüfung der Verfügbarkeit vor Ort
£6.00
 

Wissenschaftlicher Name
Aeschynanthus (in Ungnade gefallene Blume)

Gemeinsamen Namen
Lippenstiftpflanze, Lippenstiftrebe

Herkunft
Heimisch in Malaysia und Indonesien

Beschreibung
Die Lippenstiftpflanze erhielt ihren Namen aufgrund der Form und Farbe ihrer leuchtend roten Blüten. Die sich entwickelnden Knospen werden lang und dünn und sind am Ende wie eine Lippenstifthülse geschlossen, bis sich die Blüten öffnen. Dieses leuchtende Rot kontrastiert mit dem üppigen grünen Laub und bringt eine Farbexplosion in Ihr Zuhause. Kümmern Sie sich gut um diese Pflanze, halten Sie ihren Feuchtigkeits- und Lichtgehalt im Gleichgewicht, und sie wird Sie mit leuchtend grünem Laub und leuchtend roten Blüten belohnen!

Licht
Helles, indirektes Licht ist am besten; Ihre Lippenstiftpflanze verträgt ein paar Stunden Morgen- oder Abendsonne, danach beginnt sie jedoch zu verbrennen. Ein Standort in der Nähe eines nach Norden, Osten oder Westen ausgerichteten Fensters wäre gut geeignet.

Wasser

Lassen Sie die obersten paar Zentimeter Erde zwischen den Wassergaben austrocknen; der Topf sollte sich leicht anfühlen, bevor Sie ihn erneut gießen. Reduzieren Sie die Wassermenge im Winter, um die natürliche Ruhephase nachzubilden, und vermeiden Sie kaltes Wasser während der Blütezeit, da dies die Pflanze schockieren und zum Abwerfen der Blüten führen kann.

Feuchtigkeit
Mag hohe Luftfeuchtigkeit, profitiert also von regelmäßigem Besprühen oder der Verwendung einer Feuchtigkeitsschale. Wenn Sie besprühen, stellen Sie sicher, dass das Laub trocknen kann, da Feuchtigkeit, die sich in den Blüten oder Ranken absetzt, Probleme mit Fäule und Mehltau verursachen kann.

Boden

Verwenden Sie einen gut durchlässigen, luftigen Boden, damit diese Epiphyten etwas Luft an ihren Wurzeln spüren können! Eine Mischung, die für Anthurien oder Orchideen entwickelt wurde, wäre gut geeignet. Das Umtopfen kann die Pflanze schockieren, also topfen Sie sie nur um, wenn es nötig ist; das ist normalerweise alle paar Jahre im Frühjahr. Wenn die Pflanze leicht wurzelgebunden ist, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie Blüten bekommen!

Essen
Während der Wachstumsperiode alle vier Wassergaben düngen, im Herbst und Winter auf alle sechs Wassergaben reduzieren.

Temperatur
Bevorzugt idealerweise eine Zimmertemperatur von 18-26°C, im Winter sollte sie jedoch nicht unter 15°C fallen.

Haustiersicher
Ja, aber zu viel Knabbern ist weder für Haustiere noch für kleine Menschen oder die Pflanze gut!

Die besten Tipps für Sprouts
Bei der Lippenstiftpflanze ist es wichtig, die Feuchtigkeit auszugleichen. Die Pflanze ist an eine feuchte Umgebung angepasst, neigt aber zu Fäulnis, wenn der Boden nicht schnell genug austrocknet oder zu kalt ist oder wenn das Laub über einen längeren Zeitraum feucht bleibt. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Pflanze sowohl Feuchtigkeit als auch Licht hat, und achten Sie genau auf schnell vergilbende Blätter (Ihr Boden ist zu feucht), knusprige Blattränder (zu viel Sonne/zu nah an einem Heizkörper/zu trockene Luft) und schimmelige Blätter (nicht genug Licht, Laub liegt feucht)

 

Check out The Sprouts Blog

Sprouts insights to house plants, gardening, our favourite brands and plant hire case studies.
Ten of our most popular houseplants - Sprouts of Bristol
With nearly four years of business under our belt, and many more years of looking...
Jessy EdgarJune 07, 2024
Slugs… snails… and how to stop them eating your garden plants? - Sprouts of Bristol
It's an age old question. You might have tried salt, copper tape, egg shells, sheep...
Jessy EdgarJune 04, 2024
Spider Plants: Why Rhianna loves them, and why you should too - Sprouts of Bristol
Maybe your granny has one, or your parents. Maybe you see them in your local...
Rhianna BanghamMay 30, 2024