Nachtfalterorchidee (4 Stiele) - Phalaenopsis

Sprouts of Bristol
Size
 
Überprüfung der Verfügbarkeit vor Ort
£18.00
 

Wissenschaftlicher Name
Phalaenopsis (Pflanze mit leuchtenden Augen)

Gemeinsamen Namen
Mottenorchidee, Mondorchidee, Mariposa-Orchidee

Herkunft
Heimisch in Südostasien und Teilen Australiens

Beschreibung
Nachtfalterorchideen gibt es in vielen Farben und Größen, von klein bis groß und von leuchtendem Lila und Rosa bis hin zu zartem Weiß und Pfirsich. Kümmern Sie sich gut um Ihre Orchidee und Sie werden mit atemberaubenden Blüten und kräftigem Blattwerk belohnt! Orchideen mögen es, wenn ihre Wurzeln Luft haben und auch etwas Licht, weshalb sie oft in transparenten Töpfen verkauft werden, die Licht hereinlassen. In ihrem natürlichen Lebensraum wachsen sie auf Bäumen, sodass ihre Wurzeln nicht daran gewöhnt sind, sich in Erde zu vergraben. Aus diesem Grund enthält Orchideenerde Rinde und es kann vorkommen, dass Wurzeln aus der Erde herausragen (Luftwurzeln)!

Licht
Geben Sie Ihrer Orchidee im Frühling und Sommer viel helles, indirektes Licht (direkte Sonneneinstrahlung kann sie verbrennen, sodass die Blätter rot werden und die Blüten austrocknen); im Herbst und Winter profitiert sie von einem Hauch Morgen- oder Abendsonne, um ihre Ruhephase in den kälteren Monaten zu überstehen. Ein nach Norden oder Osten ausgerichtetes Fensterbrett bietet eine gute Lichtmenge.

Wasser
Da Orchideen ihre Wurzeln gerne frei haben, können Sie anhand der Wurzelfarbe feststellen, ob sie gegossen werden müssen! Silberne Wurzeln sind durstige Wurzeln, während grüne Wurzeln bedeuten, dass sie glücklich sind und kein Wasser brauchen. Sie bevorzugen lauwarmes Wasser, da kaltes Wasser sie schockieren und die Blüten beschädigen kann; außerdem mögen sie kein Leitungswasser, daher ist abgekochtes Wasser oder Regenwasser besser für sie. Gute Methoden zum Gießen von Orchideen sind das Gießen von unten oder das direkte Besprühen der Wurzeln, da so sichergestellt wird, dass sich kein Wasser in den Blättern der Orchidee sammelt. Lassen Sie Ihre Orchidee jedoch nicht in feuchter Erde! Wenn Sie von unten gießen, entfernen Sie das restliche Wasser, sobald die Pflanze genug getrunken hat, und besprühen Sie alle in der Luft stehenden Wurzeln, damit sie nicht austrocknen.

Feuchtigkeit
Nachtfalterorchideen mögen hohe Luftfeuchtigkeit, daher profitieren sie von der Aufstellung eines Kiesbehälters oder von einer Besprühung (solange kein Wasser in den Blattfalten zurückbleibt). Stellen Sie sie nicht zu nah an einen Heizkörper oder in den Luftzug!

Boden
Verwenden Sie Orchideenerde oder fügen Sie Ihrer Erde reichlich Rinde hinzu, um optimale Ergebnisse mit Ihrer Nachtfalterorchidee zu erzielen. Wenn Sie etwas abenteuerlicher sein möchten, können sie direkt auf Rinde oder in Moos oder einer Kombination davon wachsen, da dies auch ihrem natürlichen Lebensraum ähnelt. Orchideen, die stärker in den Topf gesteckt werden, bringen mehr Blüten hervor. Wenn Sie sie umtopfen, quetschen Sie nicht alle Luftwurzeln hinein, da sie es vorziehen, frei zu sein, und verwenden Sie einen transparenten Orchideentopf der nächstgrößeren Größe, damit sie glücklich sind.

Essen
Verwenden Sie für optimale Ergebnisse einen Orchideendünger. Orchideen brauchen viel Phosphor und Stickstoff, um zu blühen! Eine Düngung über die Wurzeln ist in Ordnung, kann aber zu einer Ansammlung von Nährstoffen an den Wurzeln führen. Daher kann es effektiver sein, Ihre Nachtfalterorchidee über die Blätter zu düngen. Sprühen Sie den Dünger auf die Oberseite der Blätter, wo ihre Stomata, die „Münder“, durch die sie atmen, die Nährstoffe aufnehmen können. Düngen Sie während der Wachstumsperiode alle paar Wochen und im Herbst und Winter jeden Monat.

Temperatur
Die ideale Tagestemperatur liegt bei 16-30°C; im Winter sollte es nicht kälter als 15°C werden. Ein Temperaturabfall von 5°C über Nacht tut Ihrer Orchidee gut und regt sie insbesondere im Herbst dazu an, im nächsten Jahr erneut zu blühen.

Haustiersicher
Ja, aber zu viel Knabbern ist weder für Haustiere noch für kleine Menschen oder die Pflanze gut!

Die besten Tipps für Sprouts
Behalten Sie die Farbe der Wurzeln Ihrer Orchidee im Auge, um mögliche Probleme zu erkennen und zu wissen, wann Sie sie gießen müssen. Gelbe Wurzeln bedeuten, dass sie an einem zu hellen Ort steht und einen Sonnenbrand bekommt, während braune Wurzeln ein Zeichen für Wurzelfäule sind und bedeuten, dass sie viel zu viel gegossen wurden.

Schneiden Sie beim Entfernen der verwelkten Blüten niemals den Blütentrieb ab, wenn er noch grün ist, da Sie sonst Knospen abschneiden würden! Wenn Sie den Blütenstand nach der Blüte beschneiden und er nicht mehr grün ist, schneiden Sie ihn etwa 2,5 cm über der zweiten Kerbe von der Basis ab.

Wussten Sie?
Nachtfalterorchideen sind die Orchideenart, die am einfachsten wieder zum Blühen kommt. Sie sind also die perfekte Orchidee, wenn Sie noch nie eine gezüchtet haben oder eine verschenken möchten, sich aber nicht sicher sind, wie gut Ihr Freund sich damit auskennt!

 

Check out The Sprouts Blog

Sprouts insights to house plants, gardening, our favourite brands and plant hire case studies.
Ten of our most popular houseplants - Sprouts of Bristol
With nearly four years of business under our belt, and many more years of looking...
Jessy EdgarJune 07, 2024
Slugs… snails… and how to stop them eating your garden plants? - Sprouts of Bristol
It's an age old question. You might have tried salt, copper tape, egg shells, sheep...
Jessy EdgarJune 04, 2024
Spider Plants: Why Rhianna loves them, and why you should too - Sprouts of Bristol
Maybe your granny has one, or your parents. Maybe you see them in your local...
Rhianna BanghamMay 30, 2024