Philodendron hastatum 'Silver Queen'

Sprouts of Bristol
Größe
 
Überprüfung der Verfügbarkeit vor Ort
£38.00
 

Wissenschaftlicher Name
Philodendron hastatum 'Silver Queen' (Speerförmige, baumumarmende Sorte: Silver Queen)

Gemeinsamen Namen
Philodendron „Silver Queen“, Hastatum-Pflanze

Herkunft
Tropische Gebiete Südamerikas, insbesondere brasilianischer Regenwald

Beschreibung
Die ungewöhnliche Farbe dieser Blätter gab ihnen den Namen „Silber“, wegen ihres glänzenden, blaugrünen Farbtons. Sie sieht auch königlich genug aus, um sie der Bezeichnung „Queen“ zuzuordnen! Sie lässt sich gerne an einer Stange hochziehen und kann so hoch klettern, wie Sie möchten, und belohnt Ihre Pflege mit noch mehr wunderschönen, glänzenden Blättern. Diese Pflanze ist an den Regenwald gewöhnt und braucht keine direkte Sonne, sondern liebt einen warmen, hellen und feuchten Standort und belohnt Ihre Pflege mit atemberaubendem Laub.

Licht

Stellen Sie die Pflanze an einen Ort mit mäßigem bis hellem indirektem Licht. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, da dies die Blätter verbrennen kann.

Wasser

Lassen Sie die obersten fünf Zentimeter Erde zwischen den Wassergaben austrocknen (diese Pflanzen sind pflegeleicht, also keine Panik, wenn Sie mit dem Gießen etwas länger warten!). Sorgen Sie für eine gute Drainage und lassen Sie die Pflanzen nicht im Wasser stehen.

Feuchtigkeit
Liebt überdurchschnittliche Luftfeuchtigkeit, kommt aber auch mit der Luftfeuchtigkeit in den meisten Haushalten gut zurecht. Freut sich über gelegentliches Besprühen, besonders an einem trockeneren Standort. In dunkleren Bereichen weniger gießen.

Boden
Verwenden Sie eine grobkörnige, gut entwässernde Mischung; eine für Monsteras oder Philodendrons entwickelte Mischung ist perfekt. Topfen Sie die Pflanze alle zwei Jahre im Frühjahr um, während sie wächst.

Essen
Eine leichte Düngung im Frühling und Sommer ist von Vorteil – besonders, da die Bildung solch schöner Blätter viel Energie erfordert!

Temperatur

Eine durchschnittliche Temperatur im Haushalt liegt bei 18–28 °C. Stellen Sie das Gerät möglichst nicht an einem Ort auf, an dem die Temperatur über längere Zeit unter 12 °C fällt.

Haustiersicher
Nein, diese Pflanze ist für Haustiere und kleine Menschen giftig.

Die besten Tipps für Sprouts
Um einen Schock für die Pflanze zu vermeiden, verwenden Sie lauwarmes statt kaltes Wasser. Drehen Sie die Pflanze ab und zu, um ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern. Vermeiden Sie zugige Stellen.

 

Check out The Sprouts Blog

Sprouts insights to house plants, gardening, our favourite brands and plant hire case studies.
Ten of our most popular houseplants - Sprouts of Bristol
With nearly four years of business under our belt, and many more years of looking...
Jessy EdgarJune 07, 2024
Slugs… snails… and how to stop them eating your garden plants? - Sprouts of Bristol
It's an age old question. You might have tried salt, copper tape, egg shells, sheep...
Jessy EdgarJune 04, 2024
Spider Plants: Why Rhianna loves them, and why you should too - Sprouts of Bristol
Maybe your granny has one, or your parents. Maybe you see them in your local...
Rhianna BanghamMay 30, 2024